Heute gibt es den Tipp ausnahmsweise am Sonntag, damit du das Spektakel heute Abend nicht verpasst: Wir haben Vollmond mit einer totalen Mondfinsternis. Sonne, Erde und Mond liegen genau auf einer Linie, wodurch der Erdschatten den Mond verdeckt. Astrologisch bedeutet das, dass Mond und Sonne sich gegenüberstehen, genau oder fast genau an der Mondknotenachse.
Der Finsternisvollmond findet auf 15 Grad Jungfrau und Fische statt, mit der Sonne in Jungfrau und dem Mond in Fische, genau in der Zeichenmitte. In Deutschland kannst du sie zwischen 20 und 22 Uhr sehen. Der Mond geht zwar schon etwas vor 20 Uhr auf, steht aber dann für die meisten von uns noch zu tief am Himmel. Zwischen 20 und 21 Uhr findet die totale Mondfinsternis statt, die maximale Verdunkelung des Mondes durch den Erdschatten. Von 21 bis 22 Uhr ist die Finsternis im Ausklang und nur noch partiell.
Eine totale Mondfinsternis gilt astrologisch als besonders kraftvoller Vollmond, bei dem alte Zyklen enden und verborgene Themen sichtbar werden. Sie wirkt wie ein emotionaler Katalysator, der unbewusste Muster oder verdrängte Gefühle an die Oberfläche bringt. Häufig geht es um das Loslassen von Gewohnheiten oder Strukturen, die nicht mehr stimmig sind.
Weil Sonne und Mond in Opposition stehen, betont die Finsternis Polaritäten und fordert uns auf, eine bessere Balance zwischen zwei Lebensbereichen zu finden. Ereignisse oder Erkenntnisse in dieser Zeit können schicksalhaft wirken und langfristige Veränderungen anstoßen. Es empfiehlt sich, in diesen Tagen bewusst innezuhalten, Klarheit zu suchen und Raum für einen Neubeginn zu schaffen.
Morgen, am Montag, ist ebenfalls noch Fischemond, so dass diese kraftvolle und wandlungsintensive Energie noch nachwirkt. Weitere Aspekte bildet der Mond erst am Abend, welche dann auch den Dienstag beeinflussen. Mehr dazu morgen.
Liebe Grüße,
eure Sabine
❤️
© Text Sabine Bends, Foto Adobe Stock